Helau – Es kann wieder ausgelassen gefeiert werden! – ertönt es fast täglich in allen Fastnachts-
Hochburgen.
Ausgelassen feiern, bedeutet meist auch mit alkoholischen Getränken anstoßen. Leider ist ein
Anstieg der Fälle zu verzeichnen, bei denen k.o. Tropfen in Getränken festgestellt wurden.
Damit einhergehend, mit dieser Machenschaft, ist eine steigende Zahl an Gewalt- und oder
Sexualdelikten und Missbrauchsfällen an Frauen. Das ist ein höchst gefährlicher Zustand und
dadurch alarmiert muss dem entgegengewirkt werden.
Aufklärung und das Hinweisen auf Gefahren ist unbedingt wichtig und erforderlich!
OB-Kandidatin Manuela Matz und die Vorsitzende, Marika Abada, der Frauen Union Mainz
möchten gemeinsam, Mädchen und Frauen gerade jetzt in der Fastnachtszeit sensibel für dieses
Geschehen machen.
Deshalb wird die Frauen Union Mainz gemeinsam mit der OB-Kandidatin Manuela Matz am
kommenden Wochenende mit einer groß angelegten Verteil-Aktion von „Drink-Check-
Armbändern“ an Frauen auf die Problematik aufmerksam machen.
Verteilt werden rund 400 Bändchen am Freitag, 10.02. gegen 21 Uhr vor Feier-Locations in der
Innenstadt. Die Bändchen können als Schnelltest eingesetzt werden und zeigen nach nur zwei
Minuten an, ob k.o. Tropfen in ein Getränk geschüttet wurden.
„Uns ist es wichtig Frauen vor Gewalt und sexuellen Übergriffen aktiv zu schützen“, erläutert
Marika Abada, die Vorsitzende der Frauen Union Mainz.
„Unbeschwertes feiern ist gerade nach der langen Zeit der Pandemie, für die Gesellschaft
insgesamt und auch für die Gastronomen wichtig, daher freue ich mich sehr, dass die Frauen
Union und ich als OB-Kandidatin ein starkes Zeichen für ein unbeschwertes feierndes Mainz,
ohne Missbrauchsfolgen, setzen können“, ergänzt Manuela Matz.
>> Sofern Sie als Vertreter der Presse ein Foto der Verteil-Aktion veröffentlichen möchten,
senden wir Ihnen gerne ein solches zu.
(59 KB) Pressemitteilung OK statt K.o.
Empfehlen Sie uns!