
(c) Privat
Liebe Besucher, liebe Besucherin,
liebe Mitglieder der CDU-Mainz,
in dieser Reihe stellen wir hier unsere Kandidatin für die Landtagswahl 2026 vor. Isabell Rahms kandidiert für den WK27, Mainz I:
für die Stadtteile Mainz-Altstadt, Mainz-Neustadt, Mainz-Oberstadt und Mainz-Hartenberg/Münchfeld der kreisfreien Stadt Mainz
PERSÖNLICHE DATEN:
- geboren 1989 in Herdecke
- Wohnort: Mainz
BERUFLICHER LEBENSLAUF:
- 2018 – Johannes Gutenberg Universität Mainz – Abschluss Studium Master of Education (Geschichte, Philosophie/Ethik, katholische Religionslehre) und Master of Arts (Vergleichende Landesgeschichte)
- seit 2018 – Mitarbeiterin im Zentrum für Lehrerbildung (Teilzeit)
- seit 2020 – Mitarbeiterin im Dezernat für Hochschulentwicklung (Teilzeit)
- seit 2019 – Promotionsprojekt im Fachbereich Mittlere und Neuere/Neuste Geschichte zum Mainzer Domkapitel im 30-jährigen Krieg
POLITISCHER LEBENSLAUF:
- seit 2016 – Eintritt in die CDU
- seit 2022 – Mitglied im Ortsbeirat Mainz-Altstadt
- seit 2023 – Mitglied im Kreisvorstand der CDU Mainz
- seit 2024 – Mitglied im Mainzer Stadtrat
- seit 2025 – Vorsitzende CDU Mainz-Altstadt
Mein Antrieb und mein Ziel:
- Als junge, engagierte Frau möchte ich Mehr für Mainz I erreichen und Rheinland-Pfalz mitgestalten – Nah. bei den Mainzern, Klar. bei den Zielen. Dies erfordert Tatendrang und Ungeduld.
Mein Fokus:
- Durch meine Arbeit im Mainzer Stadtrat habe ich tiefe Einblicke in die Kultur- und Medienszene unserer Stadt gewonnen. Gerade große Einrichtungen wie das Staatstheater oder Mainzer Medienunternehmen sind auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land angewiesen. Im Landtag möchte ich diese Schnittstelle aktiv mitgestalten – für eine starke kulturelle und mediale Zukunft unserer Stadt.
- Mein zweites zentrales Anliegen ist die Bildung. Sie wird ausschließlich auf Landesebene gestaltet. Wer hier wirklich etwas bewegen will, muss dort Verantwortung übernehmen – genau das will ich tun.
Weitere Tätigkeiten/ Ehrenamt
- Botschafterin im Alten Dom St. Johannis
- Mainzer Altertumsverein
- Dombauverein Mainz e.V.
- Mainzer Ranzengarde
- FrauenUnion Mainz
- Mittelstands- und Wirtschaftsunion Mainz
Ich freue mich auf Ihre/Eure Unterstützung am 10.Mai bei der Mitgliederversammlung.
Mehr zu mir auch unter: http://isabell-rahms.de/
Für den WK28, Mainz II, kandidiert: Caroline Bahnemann
für die Stadtteile Mainz-Bretzenheim, Mainz-Gonsenheim, Mainz-Hechtsheim, Mainz-Mombach und Mainz-Weisenau der kreisfreien Stadt Mainz
Für den WK29, Mainz III kandidiert: Anette Odenweller
für die Stadtteile Mainz-Drais, Mainz-Ebersheim, Mainz-Finthen, Mainz-Laubenheim, Mainz-Lerchenberg und Mainz-Marienborn der kreisfreien Stadt Mainz
vom Landkreis Mainz-Bingen die Verbandsgemeinde Bodenheim
Empfehlen Sie uns!